Merkblatt für Angehörige Inhaftierter

NEWS 2017-05-15 Merkblatt für Angehörige Inhaftierter Von Miriam Mager Strafrecht 1. Besuche Besuchstermine können nur telefonisch in den einzelnen Justizvollzugsanstalten vereinbart werden. Jede JVA hat eine Besucherzentrale, deren Telefonnummer auf der jeweiligen Homepage zu entnehmen ist. Die Besuchsmodalitäten sind unterschiedlich, jedoch sind die Sicherheitsbestimmungen und die Anweisungen des Sicherheitspersonals unbedingt zu befolgen, da anderenfalls Besuche… Continue Reading Merkblatt für Angehörige Inhaftierter

Merkblatt: Strafprozessuale Durchsuchungen

NEWS 2017-05-15 Merkblatt: Strafprozessuale Durchsuchungen Von Miriam Mager Strafrecht Strafprozessuale Durchsuchungen durch die Polizei dienen nicht nur dem Auffinden von Beweismitteln. Häufig dienen sie dazu, dass der überraschte Bürger in der außergewöhnlichen Stresssituation einer Durchsuchung Fehler macht, die den Ermittlungsbehörden die Arbeit und die eine Überführung leichter machen. Oft führt die Situation dazu, dass viele… Continue Reading Merkblatt: Strafprozessuale Durchsuchungen

Schweigen im Strafprozess: Mund halten oder Rosinenpicken?

NEWS 2017-05-15 Schweigen im Strafprozess: Mund halten oder Rosinenpicken? Von Miram Mager Strafrecht Im Strafprozess darf der Angeklagte schweigen. Und es darf ihm daraus kein Nachteil entstehen, dass er schweigt. Ansonsten gäbe es einen indirekten Zwang, dem Staat als Angeklagter bei der Aufklärung zu helfen, gegen sich selbst. Das ist sozusagen rechtsstaatliches Urgestein.  Nur: Wann… Continue Reading Schweigen im Strafprozess: Mund halten oder Rosinenpicken?

Polizeiliche Vernehmung und Anhörungsbogen der Polizei – Tipps zum Vorgehen

NEWS 2017-05-15 Polizeiliche Vernehmung und Anhörungsbogen der Polizei – Tipps zum Vorgehen Von Miriam Mager Strafrecht 1. Polizeiliche Vernehmung Wenn die Polizei Sie einer Straftat verdächtigt, versucht sie oft, Sie als Beschuldigter zu einer polizeilichen Vernehmung zu laden. Typischerweise benennt man dann schriftlich einen konkreten Termin und fordert Sie auf, zu einem bestimmten Polizeibeamten auf… Continue Reading Polizeiliche Vernehmung und Anhörungsbogen der Polizei – Tipps zum Vorgehen

Das Berliner Testament – eine Steuerfalle!

NEWS 2017-05-15 Das Berliner Testament – eine Steuerfalle! Von Michael Tritschler Erbrecht Max Müller ist Witwer und hatte keine Kinder. Aus dem Erbe seiner Frau und dem Erbe seiner ebenfalls verstorbenen Eltern verfügt er über mehrere Immobilien, die durch die Wertsteigerung der letzten Jahre einen Wert von 2.000.000 € darstellen. Er hat wieder geheiratet. Seine… Continue Reading Das Berliner Testament – eine Steuerfalle!

Der Pflichtteil kann viel Geld kosten!

NEWS 2017-05-15 Der Pflichtteil kann viel Geld kosten! Von Michael Tritschler Erbrecht Der Erblasser Emil Müller hinterlässt bei seinem Tode nur seine Firma im Wert von 600.000 €. In einem Testament hatte er seine Ehefrau Martha Müller zur Alleinerbin eingesetzt. Die Eheleute haben keinen Ehevertrag geschlossen. Emil Müller hat aus einer Jugendsünde einen nichtehelichen Sohn… Continue Reading Der Pflichtteil kann viel Geld kosten!

Soll ich die Erbschaft ausschlagen?

NEWS 2017-05-15 Soll ich die Erbschaft ausschlagen? Von Michael Tritschler Erbrecht Vielfach stehen Mandanten vor der Frage, ob sie eine angefallene Erbschaft ausschlagen sollen. Die Frage stellt sich immer dann, wenn zu befürchten ist, dass der Erblasser nur Schulden hinterlassen hat. Dann steht zu befürchten, dass man für die Schuldner als Erbe auch aufzukommen hat.… Continue Reading Soll ich die Erbschaft ausschlagen?