Vortrag : „Erprobte Strategien bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen“

NEWS 2017-12-13 Vortrag : "Erprobte Strategien bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen" Von Klaus Maier TermineInsolvenzrecht 21.03.2018 Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) Die rechtlichen Risiken und praktischen Auswirkungen möglicher Insolvenzanfechtungen sind den meisten potentiellen Opfern grundfremd ( „Was ich habe, ist meins und bleibt meins!“). Folglich besteht meist weder ein Gefühl für konkrete Risiken noch eine…

Teilnahme an Seminar „Bauverträge in der Insolvenz“

NEWS 2017-07-26 Teilnahme an Seminar „Bauverträge in der Insolvenz“ Von Klaus Maier Insolvenzrecht Ganztagesseminar „Bauverträge in der Insolvenz“ Rechtsanwalt Maier hat am 12.05.2017 im München an einem Ganztagesseminar „Bauverträge in der Insolvenz“ teilgenommen. Themen waren die  allgemeine Vertragsabwicklung von Bauverträgen in der Insolvenz und insbesondere Insolvenzanfechtungen  in bauvertraglichem Kontext und deren Vermeidung“?

16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare“

NEWS 2017-07-12 16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare" Von Klaus Maier Termine 16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare" Rechtsanwalt Klaus Maier wird am 16.12.2017 von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Anwaltsvereins Freiburg e. V. einen Vortrag über Rechtsanwaltshonorar in der Insolvenz des Mandanten halten. Hierbei wird er sich insbesondere mit der Thematik der Insolvenzanfechtung…

Mein Ehegatte lebt von mir getrennt und will in Verbraucherinsolvenz: Muss ich ihm einen Verfahrenskostenvorschuss zahlen?

NEWS 2017-05-10 Mein Ehegatte lebt von mir getrennt und will in Verbraucherinsolvenz: Muss ich ihm einen Verfahrenskostenvorschuss zahlen? Von Klaus Maier Insolvenzrecht Das Landgericht Duisburg hatte über folgenden Sachverhalt zu entscheiden:  Eine Schuldnerin, die von ihrem Ehemann getrennt lebte, hatte in ihrem Verbraucherinsolvenzverfahren Kostenstundung gem. § 4c InsO beantragt, wollte also, dass der Staat die…