Zum Inhalt springen
07720 996860 kontakt@kanzlei-vs.de
Kirchstraße 11 - 78054 Villingen-Schwenningen
TRITSCHLER MAIER MAGER FACHANWÄLTE | Rechtsanwaltskanzlei Villingen-Schwenningen
Rechtsanwaltskanzlei Villingen-Schwenningen für Familienrecht, Arbeitsrecht, Insolvenz und Insolvenzanfechtung, Inkasso
TRITSCHLER MAIER MAGER FACHANWÄLTE  |  Rechtsanwaltskanzlei Villingen-SchwenningenTRITSCHLER MAIER MAGER FACHANWÄLTE  |  Rechtsanwaltskanzlei Villingen-Schwenningen
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Privates Bau- und Werkvertragsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Inkasso
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenzanfechtungsrecht
    • Mediation
    • Strafrecht
    • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Team
    • Michael Tritschler (Fachanwalt für Familienrecht, Mediator)
    • Klaus Maier (Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht)
    • Miriam Mager (Fachanwältin für Strafrecht)
    • Daniel Zimmet (Fachanwalt für Strafrecht)
  • Kanzlei
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Privates Bau- und Werkvertragsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Inkasso
    • Insolvenzrecht
    • Insolvenzanfechtungsrecht
    • Mediation
    • Strafrecht
    • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsrecht
  • Team
    • Michael Tritschler (Fachanwalt für Familienrecht, Mediator)
    • Klaus Maier (Fachanwalt für Arbeits- und Insolvenzrecht, Spezialist für Insolvenzanfechtungsrecht)
    • Miriam Mager (Fachanwältin für Strafrecht)
    • Daniel Zimmet (Fachanwalt für Strafrecht)
  • Kanzlei
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Downloads
    • Stellenangebote
  • Kontakt

Autoren-Archive: Klaus Maier

Darlegungs – und Beweislast im Haftungsprozess

InsolvenzrechtVon Klaus Maier21. Februar 2018

NEWS 2018-02-21 Darlegungs – und Beweislast im Haftungsprozess Von Klaus Maier Insolvenzrecht Darlegungs – und Beweislast im Haftungsprozess gegen den Geschäftsführer der Schuldnerin in der Insolvenz – ein Urteil mit…

Die geheime Mobiltelefon-Aufzeichnung im Personalgespräch

ArbeitsrechtVon Klaus Maier5. Februar 2018

NEWS 2018-02-05 Die geheime Mobiltelefon-Aufzeichnung im Personalgespräch Von Klaus Maier Arbeitsrecht Die geheime Mobiltelefon-Aufzeichnung im Personalgespräch – ein Kündigungsgrund für das Arbeitsverhältnis Technisch ist es leicht machbar, mit dem Handy…

„Hurra, mein Arbeitnehmer hat gekündigt!“. War’s das?

ArbeitsrechtVon Klaus Maier5. Februar 2018

NEWS 2018-02-05 „Hurra, mein Arbeitnehmer hat gekündigt!“. War’s das? Von Klaus Maier Arbeitsrecht „Hurra, mein Arbeitnehmer hat gekündigt!“. War’s das? Kündigungen des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer sind im Regelfall wirksam…

Unterschreitungen des gesetzlichen Mindestlohns

ArbeitsrechtVon Klaus Maier5. Februar 2018

NEWS 2018-02-05 Unterschreitungen des gesetzlichen Mindestlohns Von Klaus Maier Arbeitsrecht Unterschreitungen des gesetzlichen Mindestlohns Eine aktuelle Untersuchung des Wirtschafts – und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung kommt zu dem Ergebnis, dass…

Übertreibungen und Falschaussagen in der Bewerbung – Praktisches und Rechtliches

ArbeitsrechtVon Klaus Maier11. Januar 2018

NEWS 2018-01-11 Übertreibungen und Falschaussagen in der Bewerbung – Praktisches und Rechtliches Von Klaus Maier Arbeitsrecht Ein aktueller Artikel in der FAZ vom 10.01.2018 beschäftigt sich mit „Schwindeleien“ von Kandidaten…

Was muss sich ein Arbeitgeber als Drohungen gefallen lassen?

ArbeitsrechtVon Klaus Maier11. Januar 2018

NEWS 2018-01-11 Was muss sich ein Arbeitgeber als Drohungen gefallen lassen? Von Klaus Maier Arbeitsrecht Was muss sich ein Arbeitgeber als Drohungen gefallen lassen? Das Bundesarbeitsgericht hatte in der Entscheidung…

Online-Fortbildung: Insolvenzanfechtungen – Vergleiche und Verjährung

InsolvenzrechtVon Klaus Maier13. Dezember 2017

NEWS 2017-12-13 Online-Fortbildung: Insolvenzanfechtungen – Vergleiche und Verjährung Von Klaus Maier TermineInsolvenzrecht Rechtsanwalt Klaus Maier hat für das Deutsche Anwaltsinstitut eine Online-Fortbildung zu prozessualen und vorgerichtlichen Vergleichen bei Insolvenzanfechtung und…

Vortrag : „Erprobte Strategien bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen“

InsolvenzrechtVon Klaus Maier13. Dezember 2017

NEWS 2017-12-13 Vortrag : "Erprobte Strategien bei der Abwehr von Insolvenzanfechtungsansprüchen" Von Klaus Maier TermineInsolvenzrecht 21.03.2018 Heusenstamm (bei Frankfurt am Main) Die rechtlichen Risiken und praktischen Auswirkungen möglicher Insolvenzanfechtungen sind…

Teilnahme an Seminar „Bauverträge in der Insolvenz“

InsolvenzrechtVon Klaus Maier26. Juli 2017

NEWS 2017-07-26 Teilnahme an Seminar „Bauverträge in der Insolvenz“ Von Klaus Maier Insolvenzrecht Ganztagesseminar „Bauverträge in der Insolvenz“ Rechtsanwalt Maier hat am 12.05.2017 im München an einem Ganztagesseminar „Bauverträge in…

16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare“

InsolvenzrechtVon Klaus Maier12. Juli 2017

NEWS 2017-07-12 16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare" Von Klaus Maier Termine 16.12.2017 – Vortrag über „Insolvenzanfechtung in Anwaltshonorare" Rechtsanwalt Klaus Maier wird am 16.12.2017 von der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht…

←1
2345678910111213
…1415161718→
Copyright Tritschler Maier Mager Fachanwälte (Partnerschaftsgesellschaft) | Kirchstraße 11 | 78054 Villingen-Schwenningen
Go to Top