Soll ich die Erbschaft ausschlagen?
Vielfach stehen Erben vor der Frage, ob sie eine angefallene Erbschaft ausschlagen sollen. Die Frage stellt sich immer dann, wenn zu befürchten ist, dass der Erblasser nur Schulden hinterlassen hat.
DetailsVielfach stehen Erben vor der Frage, ob sie eine angefallene Erbschaft ausschlagen sollen. Die Frage stellt sich immer dann, wenn zu befürchten ist, dass der Erblasser nur Schulden hinterlassen hat.
DetailsSabbaticals sind der Traum vieler gestresster Arbeitnehmer – einmal mit dem Fahrrad nach Feuerland, mit dem Wohnmobil ans Nordkap, ein Jahr lang nur das Ferienhaus ausbauen und genießen: Die Ideen sind vielfältig und spannend. Aber die Organisation eines solchen Vorhabens braucht viel Zeit im Voraus, Vorplanung und auch ein erhebliches Maß an langfristiger Kommunikation zwischen…
DetailsMit dem Urteil 8 AZR 371/20 vom 28.10.2021 hatte das Bundesarbeitsgericht über einen Verstoß eines Arbeitgebers gegen ein Benachteiligungsverbot bezüglich einer teilzeitbeschäftigten Mitarbeiterin nach dem AGG zu urteilen. Die Arbeitnehmerin hatte zum einen materiellen Schaden verlangt, zum anderen eine Entschädigung für immateriellen Schaden. Das vorher zuständige hessische Landesarbeitsgericht hatte hier zulasten der klagenden Arbeitnehmerin zum…
DetailsVorgesetzter zu sein, ist nicht immer einfach. Ein außergewöhnlicher Beispielsfall für diesen Satz findet gerade vor einer Strafkammer des Landgerichts Oldenburg statt: Angeklagt werden hier verschiedene frühere Vorgesetzte eines früheren Pflegers und Serienmörder, der im Rahmen seiner Tätigkeit als Krankenpfleger in Kliniken eine Vielzahl von Patienten tötete. Der jetzt ablaufende Strafprozess betrifft allerdings nicht diesen…
Details